Wenn du regelmäßig Sport machst oder deine täglichen Aktivitäten im Blick behalten möchtest, kennst du bestimmt das Problem mit der Akku-Laufzeit deines Fitnesstrackers. Gerade wenn du längere Zeit unterwegs bist, zum Beispiel bei einer mehrtägigen Wanderung oder auf Reisen, willst du nicht ständig daran denken müssen, das Gerät aufzuladen. Auch im Alltag, wenn du deinen Fitnesstracker nonstop trägst, ist es ärgerlich, wenn der Akku schon nach wenigen Tagen schlappmacht und die Aufzeichnung deiner Daten unterbrochen wird.
In solchen Situationen ist eine robuste Akku-Laufzeit entscheidend, damit du zuverlässig Schritte, Herzfrequenz oder Schlafphasen messen kannst, ohne ständig nach einer Steckdose suchen zu müssen. In diesem Artikel verrate ich dir, wie lange der Akku von durchschnittlichen Fitnesstrackern wirklich hält und welche Faktoren die Laufzeit beeinflussen. So bekommst du einen realistischen Eindruck und kannst besser einschätzen, welches Modell zu deinem Alltag passt.
Durchschnittliche Akkulaufzeit von Fitnesstrackern im Überblick
Die Akkulaufzeit eines Fitnesstrackers hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst spielt das Display eine wichtige Rolle: Geräte mit farbigen oder großen Touchscreens verbrauchen meist mehr Energie als solche mit einfachen, schwarz-weißen oder monochromen Anzeigeformaten. Auch die Anzahl und Art der Sensoren beeinflussen den Verbrauch. Herzfrequenzmesser, GPS und andere Funktionen ziehen besonders viel Strom. Gleichzeitig kommt es stark darauf an, wie du dein Gerät nutzt. Wenn du viele Benachrichtigungen auf deinem Tracker empfängst oder GPS dauerhaft aktiviert hast, verkürzt sich die Laufzeit deutlich. Im Vergleich dazu können einfache Schrittzähler bei minimaler Nutzung oft mehrere Wochen durchhalten.
Fitnesstracker |
Display |
Besondere Sensoren |
Durchschnittliche Akkulaufzeit |
Fitbit Charge 5 |
Farb-Touchscreen |
Herzfrequenz, GPS, EKG |
~7 Tage |
Xiaomi Mi Band 7 |
Farb-Touchscreen |
Herzfrequenz, SpO2 |
~14 Tage |
Garmin Vivosmart 5 |
OLED-Display |
Herzfrequenz, GPS (optional) |
~7 Tage (ohne GPS) |
Withings Pulse HR |
Monochromes Display |
Herzfrequenz |
~20 Tage |
Amazfit Band 5 |
Farb-Touchscreen |
Herzfrequenz, SpO2 |
~15 Tage |
Die Tabelle zeigt, dass die Akkulaufzeit stark vom Design und der Ausstattung des Fitnesstrackers abhängt. Einfachere Modelle mit weniger oder stromsparenden Sensoren erreichen oft zwei Wochen oder mehr. Geräte mit vielen Funktionen und GPS müssen dagegen häufiger geladen werden, meist nach wenigen Tagen. Deine genauen Nutzungsgewohnheiten sind also entscheidend für die tatsächliche Laufzeit.
Für welche Nutzergruppen ist die Akkulaufzeit besonders wichtig?
Gelegenheitsnutzer
Wenn du deinen Fitnesstracker vor allem ab und zu im Alltag nutzt, dann ist eine lange Akkulaufzeit für dich ein klarer Vorteil. Gerade wenn du nicht ständig daran denkst, das Gerät aufzuladen, kannst du so verhindern, dass der Akku zwischendurch leergeht. Für Gelegenheitsnutzer sind Modelle empfehlenswert, die mehrere Wochen ohne Nachladen auskommen. So musst du dich nicht um das Thema Akku kümmern und kannst den Tracker einfach tragen, wann immer du möchtest.
Empfehlung
Huawei Band 9, Bluetooth, iOS & Android, bis zu 14 Tage Akkulaufzeit, Comfortable Wear, TruSleep 4.0, wissenschaftliches Schlaftracking, 100 Training Modes,smartband,Blue Nylon【Amazon Exklusiv】
- 【Uso confortable 24/7】Correa de fluoroelastómero nueva y mejorada. Ligera como el aire con 14 gramos y finísima con 8,99 mm. Suave, agradable a la piel y hecha para durar. Diseño perforado que absorbe el sudor. Dos hebillas, para un ajuste ceñido y un aspecto limpio.
- 【HUAWEI TruSleep 4.0, Monitoreo profesional de la salud】Mantenga un registro de su frecuencia cardíaca, SpO2, frecuencia respiratoria y cualquier respiración anormal mientras está dormitando, para estar tranquilo todo el tiempo.
- 【Seguimiento mejorado de signos vitales】HUAWEI TruSeen 5.5 monitoreo de salud y análisis de arritmia de onda de pulso. Manténgase al tanto del ritmo, incluso cuando esté corriendo o haciendo ejercicio, y obtenga mejores lecturas de frecuencia cardíaca, todo gracias al rendimiento y la estabilidad mejorados reforzados por nuestro mejor módulo multicanal y algoritmo de fusión inteligente. Y las mediciones de SpO2 son más estables y rápidas.
- 【100 modos de entrenamiento diferentes】Anillos de actividad de última generación, para hacer de la vida saludable tu realidad diaria. Modo de natación de nivel profesional, con un sensor de nueve ejes totalmente nuevo y un algoritmo innovador que identifica con precisión las cuatro brazadas. Sumérgete en tus actividades favoritas y benefíciate de las evaluaciones de entrenamiento basadas en datos, con 100 modos de entrenamiento entre los que elegir y detección automática para cuatro ejercicios comunes.
- 【Carga rápida y batería duradera】Carga durante cinco minutos y úsalo durante dos días, o carga durante los 45 minutos completos para llenar tu banda hasta el borde, ¡y úsalo hasta dos semanas seguidas!14 días de uso máximo, 9 días de uso típico.
- 【Ajustes de brillo inteligentes】Nuevo y mejorado sensor de luz ambiental. El sensor de luz ambiental de la banda ajusta el brillo de la pantalla automáticamente, para proporcionar una visión cómoda en todo tipo de condiciones de iluminación.
24,24 €59,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Xiaomi Smart Band 9 Pro Obsidian Black – 1.74 AMOLED, 1200 nits Helligkeit, 21 Tage Akku, 150+ Sportmodi, 5ATM Wasserfest, GNSS, Herzfrequenz & SPO₂-Sensor, Bluetooth 5.4, 60Hz Refresh
- 1.74'' AMOLED Display: Lebendige Farben und scharfe Darstellung mit einer Auflösung von 360x480 Pixeln.
- 1200 nits Helligkeit: Optimale Sichtbarkeit, auch bei hellem Sonnenlicht.
- 21 Tage Akkulaufzeit: Lang anhaltende Energie für den Alltag, inklusive Fitness-Tracking.
- 5ATM Wasserfest: Geeignet für Schwimmen und andere Wasseraktivitäten bis zu 50 Meter Tiefe.
- 150+ Sportmodi: Vielfältige Trainingsoptionen mit präziser Erfassung deiner Aktivitäten.
63,49 €79,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HUAWEI Band 8 Smartwatch, Ultra Flat Design, Sleep Tracking, 2 Week Battery Life, Health and Fitness Tracker, Compatible with Android & iOS, German Version, Midnight Black
- 【Ultraflaches Design】Ein randloses AMOLED-Display und ein flachkantiges Design. Das HUAWEI Band 8 bietet dir pure Eleganz, die keineswegs nur oberflächlich ist – auch wenn du sie am Handgelenk kaum spürst
- 【Wissenschaftlich fundiertes Schlaf-Tracking 】Das HUAWEI TruSleep 3.0 System verfolgt jede Sekunde deines Schlafs und liefert dir gleichzeitig die Tools und Tipps für einen erholsamen Schlaf – Nacht für Nacht
- 【Schnelles Aufladen, lange Akkulaufzeit】Das HUAWEI Band 8 ist in nur 45 Minuten vollständig aufgeladen – also um 30% schneller. Mit nur 5 Minuten Schnelladen schafft der Akku ganze 2 Tage Laufzeit. Einmal vollständig aufgeladen, bietet dir der Akku eine Laufzeit von bis zu 14 Tagen oder 9 Tagen bei typischer Nutzung
- 【Steigert deine Fitness 】100 bandtastische Sportmodi stehen für dich zur Auswahl. Das HUAWEI Band 8 kann sogar zwischen Joggen und Gehen unterscheiden, die vier wichtigsten Schwimmtechniken erkennen sowie deine Herzfrequenz beim Schwimmen in Echtzeit erfassen
- 【Tru Series Technologien】Mit den intelligenten Funktionen von HUAWEI TruSeen 5.0 erfasst das Band automatisch deinen SpO2-Wert und benachrichtigt dich sofort, wenn er unter den idealen Level fällt, damit du dich schnell wieder erholen kannst
32,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sportbegeisterte
Als regelmäßiger Sportler nutzt du deinen Fitnesstracker wahrscheinlich intensiver. Funktionen wie GPS, Herzfrequenzmessung und Aktivitätsprotokolle beanspruchen den Akku stärker. Für dich ist es wichtig, dass der Akku mindestens einige Tage durchhält, damit deine Trainingseinheiten vollständig erfasst werden. Wenn du oft lange Läufe machst oder mehrtägige Sportevents planst, solltest du auf eine besonders gute Akkulaufzeit achten, um keine Daten zu verlieren.
Technikaffine Personen
Für technisch interessierte Nutzer, die gerne alle Funktionen ihres Fitnesstrackers nutzen und sogar regelmäßig Updates oder Apps installieren, kann der Akku schnell zur Herausforderung werden. Die vielen aktiven Sensoren, Benachrichtigungen und Displayeinstellungen führen zu einem höheren Energieverbrauch. In diesem Fall lohnt sich die Wahl eines Akkus mit guter Kapazität oder auch das regelmäßige Nachladen, um immer alle Features nutzen zu können, ohne Einschränkungen.
Entscheidungshilfe: Welcher Fitnesstracker passt zu dir?
Wie intensiv nutzt du deinen Fitnesstracker?
Überlege, wie häufig und wofür du das Gerät einsetzen möchtest. Nutzt du es nur sporadisch, reichen oft Modelle mit längerer Akkulaufzeit und weniger Funktionen. Trainierst du regelmäßig oder nutzt du viele Features wie GPS und Herzfrequenzsensoren, solltest du damit rechnen, öfter aufladen zu müssen. Je intensiver die Nutzung, desto wichtiger ist es, ein Modell mit ausreichender Kapazität zu wählen.
Wie wichtig ist dir das Display und die Ausstattung?
Ein großes, farbiges Display oder viele Sensoren sorgen zwar für mehr Komfort, verkürzen aber die Akkulaufzeit. Wenn du auf lange Laufzeit wert legst, könnte ein einfacheres, stromsparendes Gerät besser passen. Andererseits lohnt sich bei hoher Nutzung ein bisschen häufiger laden, um alle Funktionen zu nutzen.
Wie flexibel bist du beim Laden?
Manche Nutzer laden ihren Tracker regelmäßig, andere wollen das möglichst selten machen. Falls du oft unterwegs bist, ohne einfache Lademöglichkeit, sind Geräte mit mehreren Tagen Laufzeit sinnvoll. Für Zuhause fällt das Nachladen leichter und die Akkulaufzeit kann kürzer sein.
Wann ist die Akkulaufzeit im Alltag besonders wichtig?
Längere Reisen ohne ständiges Nachladen
Stell dir vor, du bist auf einer mehrtägigen Wanderung oder einem Roadtrip und willst dein Fitnesstracker durchgängig nutzen. Hier ist eine lange Akkulaufzeit unerlässlich, damit du deine Schritte, verbrauchten Kalorien und Schlafqualität ohne Unterbrechung verfolgen kannst. Wenn der Akku zu schnell leer ist, verlierst du wichtige Daten und musst entweder immer ein Ladegerät mitnehmen oder riskieren, dass der Tracker ausfällt.
Empfehlung
Fitness Tracker 1,10 Screen Smartwatch Herren Damen, Fitnessuhr Smart Watch mit 24h Herzfrequenz, Schlaf, Blutdruck Monitor, Aktivitätstracker IP68 Wasserdicht, Sportuhr für iOS Android (Schwarz)
- 24/7 Gesundheitsüberwachung & Aktivitätstracking: Die C60 Smartwatch ist Ihr zuverlässiger Fitness Tracker mit kontinuierlicher Herzfrequenz-, Blutdruck- und Blutsauerstoffmessung. Dank der präzisen Schlafüberwachung (Tiefschlaf, Leichtschlaf, Wachphasen) können Sie Ihre Schlafqualität verbessern. Zusätzlich unterstützen Sitz-Erinnerung, Trink-Erinnerung und Zielerreichungserinnerung eine gesunde Lebensweise
- 1,10 AMOLED-Display & Individuelle Zifferblätter: Das 1,1 Zoll AMOLED Farbdisplay mit 126x294 Auflösung bietet eine klare und lebendige Darstellung. Wählen Sie aus zahlreichen personalisierten Zifferblättern oder gestalten Sie Ihr eigenes Design mit Lieblingsfotos. Die elegante, gebogene Oberfläche verleiht der Sportuhr ein modernes und stilvolles Aussehen
- 25+ Sportmodi & Detaillierte Trainingsanalyse: Diese Fitnessuhr unterstützt 25 verschiedene Sportmodi, darunter Laufen, Radfahren, Schwimmen, Krafttraining, Yoga und mehr. Sie zeichnet Schritte, Kalorien und zurückgelegte Strecken auf und bietet eine detaillierte Analyse zur Optimierung Ihrer Trainingsleistung. Synchronisieren Sie Ihre Daten mit Keep Health APP für eine noch bessere Übersicht
- Anruf- & Benachrichtigungsfunktionen: Erhalten Sie in Echtzeit Benachrichtigungen über Anrufe, SMS und soziale Medien wie WhatsApp, Facebook, Twitter und mehr. Dank der Anrufablehnung-Funktion verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten. Die Smartwatch für Damen und Herren unterstützt außerdem einen Wecker, Stoppuhr, Musiksteuerung und eine „Telefon finden“-Funktion
- Magnetisches Laden & Lange Akkulaufzeit: Mit der magnetischen Schnellladung ist die Smartwatch in nur 1–2 Stunden vollständig aufgeladen. Sie bietet bis zu 7 Tage Betriebszeit und 15 Tage Standby. Die IP68 Wasserdichtigkeit schützt vor Schweiß und Regen, sodass Sie Ihre Aktivitätstracker Uhr bedenkenlos beim Sport tragen können. Kompatibel mit Android 4.4 or higher, iOS 9.0 or higher
34,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Xiaomi Smart Band 9 Active Schwarz – 1.47 TFT, 450 Nits, 18 Tage Akku, 50 Sportmodi, SPO₂-Sensor, 5ATM Wasserdicht
- 60Hz Refresh Rate: Flüssige Bedienung und geschmeidige Animationen für ein verbessertes Nutzererlebnis.
- 18 Tage Akkulaufzeit: Langanhaltende Leistung für den Alltag und sportliche Aktivitäten.
- 50 Sportmodi: Umfassende Unterstützung für verschiedene Workouts, darunter 10 professionelle Sportmodi.
- Herzfrequenz- & SpO₂-Sensor: Ständige Überwachung der Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung im Blut.
- 5ATM Wasserdicht: Geeignet für Schwimmen und andere wasserbasierte Aktivitäten bis zu 50 Metern Tiefe.
20,79 €26,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cloudpoem Fitness Tracker,Fitnessuhr für Damen Herren mit Pulsuhr,Schrittzähler,Kalorienzähler,Schlafmonitor,SNS SMS Anruf Benachrichtigung Sportuhr IP68 Wasserdicht für iOS Android Handy
- Intelligente Echtzeit-Erinnerung. Durch die Verbindung des Fitness-Trackers mit dem Telefon kann der Fitness-Tracker Nachrichten vom Mobiltelefon in Echtzeit empfangen, z. B. Whats App, E-Mail, SMS und eingehende Anrufe. Rechtzeitige Erinnerungen helfen Ihnen, Nachrichten rechtzeitig zu überprüfen, damit Sie keine wichtigen Momente verpassen.
- Intelligente Gesundheitsüberwachung. 24 Stunden ganztägiger Herzfrequenzmonitor, kombiniert mit dem neu aktualisierten Chip, die Messung ist genauer. Die Uhr überwacht automatisch Ihren Schlaf von 18:00 bis 12:00 Uhr am nächsten Tag, bitte verbinden Sie die Uhr mit der Gloryfit App, um die Schlafdaten zu synchronisieren. Und bitte überprüfen Sie die detaillierten Daten auf App, um Ihnen zu helfen, die Qualität des Schlafes zu verstehen.
- Entwickelt für Sport. Der Activity Tracker unterstützt 4 Sportmodi, darunter Gehen, Laufen, Radfahren und Überspringen. Es wird überwacht und zeichnet Ihre Schritte, Entfernung und Kalorien während des Tages. Professionelle Trainingsmodus Überwachung, Trainingsdaten auf einen Blick.(Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten in die App ein: Geschlecht, Größe, Gewicht, Alter.Tragen Sie Ihre Uhr mit einem eng anliegenden, aber nicht zu engen Armband.)
- USB-Ladung und lange Akkulaufzeit. Das Armband ist schnell abnehmbar und kann über den USB-Anschluss aufgeladen werden. Die Akkulaufzeit beträgt bei voller Ladung bis zu 7-10 Tage. USB-Charge-Design beseitigt die Notwendigkeit, Ladekabel, Ladestation Mühe, leicht zu gehen zu tragen!
- IP68 wasserdicht. Das exquisite Design und die feine Handwerkskunst machen den Fitness-Tracker IP68 staub- und wasserdicht, so dass er auch bei täglichem Händewaschen und Regen sicher getragen werden kann. (Hinweis: Kann nicht mit heißem Wasser und Meerwasser in Berührung kommen).
- Praktische Tools. Weitere spannende Funktionen wie Timer, Sitzerinnerung, Wecker, Fernbedienung, Wettervorhersage usw. zum Fotografieren warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! (Dieses Produkt ist für Personen mit einem Handgelenkumfang von 14–19,5 cm geeignet)
19,99 €29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Intensives Training mit GPS-Einsatz
Beim Joggen oder Radfahren bevorzugen viele die GPS-Funktion, um Strecken und Geschwindigkeit genau aufzuzeichnen. Diese Option zieht allerdings viel Strom. Damit dein Tracker das Training komplett begleitet, ist eine gute Akkulaufzeit wichtig. Sonst kann es passieren, dass dein Gerät kurz vor Ende der Einheit leer ist und Aufzeichnungen fehlen.
Stressfreier Alltagsgebrauch ohne ständiges Nachladen
Im hektischen Alltag hast du oft wenig Zeit fürs Laden. Wenn du deinen Fitnesstracker rund um die Uhr tragen möchtest, sollte der Akku mehrere Tage halten. So kannst du ihn einfach vergessen und dich trotzdem auf zuverlässige Daten verlassen – von der Schrittzahl bis zur Herzfrequenz. Lange Akkulaufzeiten sparen dir auch das lästige Unterbrechen des Trackings, das bei häufigem Aufladen entstehen kann.
Tracking von Schlaf und Erholung über Nacht
Viele nutzen ihren Fitnesstracker auch nachts, um ihren Schlaf zu analysieren. Das funktioniert aber nur gut, wenn das Gerät vorher noch genug Akku hat und nicht mitten in der Nacht abschaltet. Eine ausreichende Akku-Kapazität ist also wichtig, damit du jederzeit belastbare Informationen zur Erholung bekommst.
Häufig gestellte Fragen zur Akkulaufzeit von Fitnesstrackern
Wie lange hält der Akku eines Fitnesstrackers im Schnitt?
Die durchschnittliche Akkulaufzeit liegt meist zwischen fünf und vierzehn Tagen. Geräte mit simpleren Displays und weniger Sensoren können oft länger durchhalten. Modelle mit GPS oder vielen Funktionen benötigen dagegen eher täglich oder alle paar Tage einen Ladestopp.
Welche Funktionen verkürzen die Akkulaufzeit am meisten?
Vor allem GPS verbraucht viel Energie, da es konstant Satellitensignale empfängt. Auch ein helles, farbiges Display und kontinuierliche Herzfrequenzmessung sind Stromfresser. Wenn du diese Funktionen oft nutzt, solltest du mit kürzerer Laufzeit rechnen.
Empfehlung
Cloudpoem Fitness Tracker,Fitnessuhr für Damen Herren mit Pulsuhr,Schrittzähler,Kalorienzähler,Schlafmonitor,SNS SMS Anruf Benachrichtigung Sportuhr IP68 Wasserdicht für iOS Android Handy
- Intelligente Echtzeit-Erinnerung. Durch die Verbindung des Fitness-Trackers mit dem Telefon kann der Fitness-Tracker Nachrichten vom Mobiltelefon in Echtzeit empfangen, z. B. Whats App, E-Mail, SMS und eingehende Anrufe. Rechtzeitige Erinnerungen helfen Ihnen, Nachrichten rechtzeitig zu überprüfen, damit Sie keine wichtigen Momente verpassen.
- Intelligente Gesundheitsüberwachung. 24 Stunden ganztägiger Herzfrequenzmonitor, kombiniert mit dem neu aktualisierten Chip, die Messung ist genauer. Die Uhr überwacht automatisch Ihren Schlaf von 18:00 bis 12:00 Uhr am nächsten Tag, bitte verbinden Sie die Uhr mit der Gloryfit App, um die Schlafdaten zu synchronisieren. Und bitte überprüfen Sie die detaillierten Daten auf App, um Ihnen zu helfen, die Qualität des Schlafes zu verstehen.
- Entwickelt für Sport. Der Activity Tracker unterstützt 4 Sportmodi, darunter Gehen, Laufen, Radfahren und Überspringen. Es wird überwacht und zeichnet Ihre Schritte, Entfernung und Kalorien während des Tages. Professionelle Trainingsmodus Überwachung, Trainingsdaten auf einen Blick.(Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten in die App ein: Geschlecht, Größe, Gewicht, Alter.Tragen Sie Ihre Uhr mit einem eng anliegenden, aber nicht zu engen Armband.)
- USB-Ladung und lange Akkulaufzeit. Das Armband ist schnell abnehmbar und kann über den USB-Anschluss aufgeladen werden. Die Akkulaufzeit beträgt bei voller Ladung bis zu 7-10 Tage. USB-Charge-Design beseitigt die Notwendigkeit, Ladekabel, Ladestation Mühe, leicht zu gehen zu tragen!
- IP68 wasserdicht. Das exquisite Design und die feine Handwerkskunst machen den Fitness-Tracker IP68 staub- und wasserdicht, so dass er auch bei täglichem Händewaschen und Regen sicher getragen werden kann. (Hinweis: Kann nicht mit heißem Wasser und Meerwasser in Berührung kommen).
- Praktische Tools. Weitere spannende Funktionen wie Timer, Sitzerinnerung, Wecker, Fernbedienung, Wettervorhersage usw. zum Fotografieren warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! (Dieses Produkt ist für Personen mit einem Handgelenkumfang von 14–19,5 cm geeignet)
19,99 €29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Samsung Galaxy Fit3 Smartwatch, Fitness-Uhr als Fitness Tracker und Aktivitätstracker, Pink Gold, Inkl. 36 Monate Herstellergarantie [Exklusiv bei Amazon]
- Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben³⁸
- Alles auf einen Blick: Großes, rechteckiges 1,6-AMOLED-Display haucht deiner Fitnessreise Leben ein, Übersichtlich, Mühelose Navigation, Sei produktiver dank der Galaxy Fit3 ³ ⁴
- Trainiere viel bei weniger Ladevorgängen: Die Samsung Fitness-Uhr Fit3 hält mit deinem aktiven Lifestyle Schritt und kann bis zu 13 Tage mit nur einer Akkuladung genutzt werden, Lade den Akku in nur 30 min auf bis zu 65% auf ⁵ ⁶
- Sei aktiv und bleibe fit: Aktivitätstracker für mehr als 100 Workouts mit automatischer Workout-Erkennung, Erhalte wertvolle Informationen über deinen Schlaf und deinen Blutsauerstoffgehalt ⁷ ⁸
- Bleib in Verbindung und behalte die Kontrolle: Erhalte Benachrichtigungen, Checke deine Textnachrichten, Steuere das Abspielen von Musik, Bediene den Fitnesstracker ohne Probleme mithilfe intuitiver Gesten
- Lieferumfang: 1 x Samsung Galaxy Fit3 Fitnesstracker in Pink Gold, Ladekabel (USB Typ-C) und Bedienungsanleitung
49,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HUAWEI Band 8 Smartwatch, Ultra Flat Design, Sleep Tracking, 2 Week Battery Life, Health and Fitness Tracker, Compatible with Android & iOS, German Version, Midnight Black
- 【Ultraflaches Design】Ein randloses AMOLED-Display und ein flachkantiges Design. Das HUAWEI Band 8 bietet dir pure Eleganz, die keineswegs nur oberflächlich ist – auch wenn du sie am Handgelenk kaum spürst
- 【Wissenschaftlich fundiertes Schlaf-Tracking 】Das HUAWEI TruSleep 3.0 System verfolgt jede Sekunde deines Schlafs und liefert dir gleichzeitig die Tools und Tipps für einen erholsamen Schlaf – Nacht für Nacht
- 【Schnelles Aufladen, lange Akkulaufzeit】Das HUAWEI Band 8 ist in nur 45 Minuten vollständig aufgeladen – also um 30% schneller. Mit nur 5 Minuten Schnelladen schafft der Akku ganze 2 Tage Laufzeit. Einmal vollständig aufgeladen, bietet dir der Akku eine Laufzeit von bis zu 14 Tagen oder 9 Tagen bei typischer Nutzung
- 【Steigert deine Fitness 】100 bandtastische Sportmodi stehen für dich zur Auswahl. Das HUAWEI Band 8 kann sogar zwischen Joggen und Gehen unterscheiden, die vier wichtigsten Schwimmtechniken erkennen sowie deine Herzfrequenz beim Schwimmen in Echtzeit erfassen
- 【Tru Series Technologien】Mit den intelligenten Funktionen von HUAWEI TruSeen 5.0 erfasst das Band automatisch deinen SpO2-Wert und benachrichtigt dich sofort, wenn er unter den idealen Level fällt, damit du dich schnell wieder erholen kannst
32,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann man die Akkulaufzeit durch Einstellungen verbessern?
Ja, du kannst die Akkulaufzeit verlängern, indem du Funktionen wie GPS nur bei Bedarf einschaltest und die Displayhelligkeit reduzierst. Manchmal helfen auch Energiesparmodi oder das Deaktivieren von Benachrichtigungen. So nutzt du deinen Tracker effizienter.
Wie schnell lädt man einen Fitnesstracker wieder auf?
Die Ladezeit variiert je nach Modell, liegt aber meist zwischen ein und zwei Stunden. Einige Tracker sind auch für Schnelles Laden ausgelegt und sind schneller wieder einsatzbereit. Es empfiehlt sich, immer das passende Ladezubehör zu verwenden.
Wann sollte man den Akku eines Fitnesstrackers austauschen?
Die Akkus von Fitnesstrackern sind meist fest verbaut und halten mehrere Jahre. Wenn die Laufzeit deutlich abnimmt und ein volles Aufladen kaum noch möglich ist, ist ein Austausch sinnvoll. Manche Hersteller bieten Reparatur- oder Austauschprogramme an.
Checkliste: Worauf du beim Kauf eines Fitnesstrackers mit Blick auf die Akkulaufzeit achten solltest
-
✔
Akkulaufzeit in Tagen: Achte darauf, wie viele Tage der Fitnesstracker mit einer Ladung durchhält. Längere Laufzeiten bedeuten weniger häufiges Aufladen im Alltag.
-
✔
Displaytyp und Größe: Farbige Touchscreens sehen gut aus, verbrauchen aber mehr Strom als einfache, monochrome Displays. Kleinere oder dunklere Bildschirme sparen Energie.
-
✔
Sensoren und Funktionen: Je mehr Sensoren wie GPS oder Herzfrequenzmessung aktiv sind, desto schneller sinkt die Akkulaufzeit. Prüfe, welche Funktionen du wirklich brauchst.
-
✔
Lademöglichkeiten unterwegs: Einige Tracker lassen sich mit USB oder kabellos laden. Überlege, ob du das Gerät unterwegs leicht aufladen kannst.
-
✔
Energiesparmodi: Manche Fitnesstracker bieten spezielle Modi für längere Nutzung. Diese schalten Funktionen ab und verlängern so die Akkulaufzeit.
-
✔
Ladedauer: Informiere dich, wie schnell der Akku wieder voll ist. Kürzere Ladezeiten sind praktisch, wenn du dein Gerät häufig nutzt.
-
✔
Kompatibilität mit deinem Nutzungsverhalten: Wähle ein Modell, das zu deinem Alltag passt, zum Beispiel mit längerer Laufzeit für Reisen oder intensives Training.
-
✔
Bewertungen und Erfahrungsberichte: Sieh dir an, wie die Akkulaufzeit im Alltag bei anderen Nutzern ist. So vermeidest du Enttäuschungen.
Technische Grundlagen der Akkulaufzeit bei Fitnesstrackern
Der Akku als Energiequelle
Der Akku ist das Herzstück deines Fitnesstrackers und liefert die Energie, damit alle Funktionen laufen können. In den meisten Geräten kommt ein Lithium-Ionen-Akku zum Einsatz, der relativ leicht ist und viel Energie speichert. Wie lange der Akku hält, hängt vor allem von seiner Kapazität ab, also der Menge an gespeicherter Energie, gemessen in Milliamperestunden (mAh).
Einfluss von Display und Sensoren
Besonders viel Strom verbraucht das Display, vor allem wenn es groß und bunt ist oder ständig an bleibt. Auch Sensoren wie GPS, Herzfrequenzmesser oder Blutsauerstoffsensoren brauchen Energie, vor allem wenn sie kontinuierlich laufen. Das erklärt, warum Tracker mit weniger oder einfacheren Sensoren oft eine längere Akkulaufzeit haben.
Nutzung und Software-Management
Wie du den Fitnesstracker nutzt, beeinflusst die Laufzeit stark. Wenn du Funktionen wie GPS nur gelegentlich einschaltest oder Benachrichtigungen reduzierst, kannst du Energie sparen. Moderne Tracker verfügen auch über eine Software, die den Energieverbrauch optimiert, beispielsweise durch Energiesparmodi oder das automatische Dimmen des Displays.