Du willst mit Yoga starten oder suchst nach einer neuen Matte für dein Training zu Hause? Dann weißt du sicher, wie schnell die Auswahl an Yogamatten überwältigend werden kann. Unterschiedliche Materialien, Größen, Dicken und Oberflächen – hier den Überblick zu behalten, ist nicht immer einfach. Eine Yogamatte ist mehr als nur eine Unterlage. Sie beeinflusst dein Gleichgewicht, deinen Komfort und wie sicher du dich bei den Übungen fühlst. Wenn die Matte zu dünn oder rutschig ist, wird das Üben zur Herausforderung. Zu groß oder zu schwer zu transportieren, macht sie unpraktisch. Zudem spielen Nachhaltigkeit und pflegeleichte Materialien eine Rolle, die du beim Kauf bedenken solltest. In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du achten musst. Du bekommst eine klare Orientierung, die dir hilft, die Matte zu finden, die wirklich zu deinem Trainingsstil und deinen Bedürfnissen passt. So wird dein Yoga-Workout zu Hause von Anfang an besser.
Worauf solltest du beim Kauf einer Yogamatte achten?
Beim Kauf einer Yogamatte spielt vor allem das Material eine große Rolle. Es bestimmt, wie rutschfest, bequem und langlebig die Matte ist. Auch die Dicke und das Gewicht sind wichtig, insbesondere wenn du deine Matte oft transportieren möchtest. Manche Matten sind besonders umweltfreundlich hergestellt, was für viele Käufer ein entscheidender Faktor ist. Außerdem solltest du auf die Größe achten, damit du beim Üben genügend Platz hast und deine Bewegungen nicht eingeschränkt werden.
Hier findest du eine Übersicht der gängigsten Materialien, ihre Vorteile, Nachteile und typische Einsatzgebiete:
Material |
Vorteile |
Nachteile |
Typische Anwendung |
PVC (Kunststoff) |
Sehr rutschfest, robust, günstig |
Nicht umweltfreundlich, kann Geruch entwickeln |
Einsteiger, Window-Yoga, Allround |
TPE (Thermoplastisches Elastomer) |
Leicht, umweltfreundlicher als PVC, gute Dämpfung |
Weniger langlebig als PVC, kann weich werden |
Fitness-Yoga, leichter Transport |
Naturkautschuk |
Sehr rutschfest, umweltfreundlich, bietet guten Halt |
Kann schwerer sein, Geruch anfangs möglich |
Power-Yoga, Hot Yoga, umweltbewusste Yogis |
Jute & Baumwolle (Naturfasern) |
Natürliche Optik, umweltfreundlich, atmungsaktiv |
Weniger rutschfest, nicht so elastisch |
Sanftes Yoga, Meditation |
Kork |
Rutschfest, antibakteriell, langlebig |
Teurer, kann bei Nässe rutschig werden |
Vinyasa, Hot Yoga, umweltbewusst |
Zusammenfassung: Für Einsteiger sind Matten aus PVC wegen des günstigen Preises und der guten Rutschfestigkeit eine häufige Wahl. Wer mehr Wert auf Nachhaltigkeit legt, sollte Matten aus Naturkautschuk oder Kork in Betracht ziehen. TPE-Matten bieten einen guten Kompromiss aus Umweltfreundlichkeit und Komfort. Naturfaser-Matten wirken stilvoll und atmungsaktiv, sind aber weniger rutschfest. Überlege dir, welche Eigenschaften dir beim Yoga wichtig sind und wähle dementsprechend das Material aus.
Welche Yogamatte passt zu welchem Yogi und Einsatzbereich?
Anfänger und Gelegenheitspraktizierende
Wenn du gerade mit Yoga beginnst oder nur gelegentlich praktizierst, ist eine stabile und preiswerte Matte aus PVC oder TPE eine gute Wahl. Diese Matten bieten ausreichenden Halt und sind leicht zu reinigen. Für den Einstieg reicht meist eine Matte mit etwa 4 bis 6 mm Dicke. Sie ist bequem genug für die meisten Übungen und trotzdem transportabel.
Empfehlung
Good Nite Gymnastikmatte Yogamatte Fitnessmatte Rutschfest Trainingsmatte Sport Turn Matten Pilates Matte Bodenturnmatte Mit Tragegurt 183 x 61 x 0.6 cm (Grau/Schwarz)
- 【Umweltfreundliches Material】Diese Yogamatte besteht aus TPE-Material. Es hat die Vorteile einer hohen Elastizität, einer hohen Festigkeit und einer hohen Dichte, so dass sich nicht leicht verformt und eine gute Stützwirkung hat.
- 【Anti-Rutsch】Die doppelschichtige Struktur sorgt für beidseitige Rutschfestigkeit. Die Vorderseite ist mit einer Anti-Rutsch-Linienstruktur und die Rückseite mit einer Anti-Rutsch-Wellenstruktur ausgestattet, um die Griffigkeit zu verbessern. Der doppelte Schutz liegt fest auf dem Boden auf und stützt den Körper, egal ob es sich um einen glatten Fliesenboden oder einen Holzboden handelt.
- 【Perfekte Dicke】Dicke Gymnastikmatten können dazu führen, dass Anfänger das Gleichgewicht verlieren und sich verletzen. 0,6 cm Dicke dämpft den Aufprall und hilft Anfängern, ihr Gleichgewicht zu meistern. Mit einer Dicke von 0,6 cm ist es für Pilates, Hiit, Yoga, Gymnastik und andere Übungen geeignet.
- 【Vielseitig und Tragbar】Unsere Yogamatte ist mittelschwer und kann leicht zusammengerollt und überallhin mitgenommen werden, sowohl für Männer als auch für Frauen. Ein kostenloser Tragegurt ist im Lieferumfang enthalten, so dass Sie Ihre Yogamatte mit ins Fitnessstudio, nach draußen, in den Park und darüber hinaus nehmen können. Die Yogamatte kann für Übungen, Picknicks, Camping, Reisen und vieles mehr verwendet werden.
- 【Kundendienst】Good Nite engagiert sich für die Herstellung großartiger Heimprodukte, die den Verbrauchern die Wärme eines Zuhauses vermitteln. Wir möchten, dass unsere Yogamatten die Grundlage für Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Fitnessprogramm bilden. Wenn Sie Fragen zum Kauf und zur Verwendung unserer Produkte haben, können Sie sich an uns wenden.
12,99 €14,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ALPIDEX Yogamatte rutschfest 190 x 61 x 0.6 cm | 190 x 90 x 0.6 cm E-Book Phthalatfreie Fitness TPE Matte Gymnastik Turnen Pilates Sport Yoga Trainingsmatte, Dark Blue/Ice Blue, 190 x 61 x 0.6 cm
- HOCHWERTIGES MATERIAL: die Gymnastikmatte besteht aus umweltfreundlichem TPE * PVC- und latexfrei * besonders pflegeleicht, geruchslos, hautfreundlich und zu 100 % biologisch abbaubar * die Übungsmatte lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen
- RUTSCHFEST: durch die rutschfeste Eigenschaft des Materials bleibt die Gymnastikmatte immer an Ort und Stelle * die strukturierte Oberfläche sorgt zusätzlich für einen sicheren Halt bei allen Übungen
- KOMFORTABLE ÜBUNGEN: Rücken, Ellbogen und Knie werden sorgfältig gepolstert * optimale Dicke von 6 mm ermöglicht Standfestigkeit und Komfort zugleich * auch in extra Breit erhältlich - somit hat man deutlich mehr Platz um Übungen in alle Richtungen auszuführen
- IMMER DABEI: ein praktischer Tragegurt vereinfacht den Transport * mit 13 cm | 14 cm Durchmesser ist die Matte zusammengerollt kompakt und praktisch zu verstauen * auch auf Reisen mit einem Gewicht von nur 800 g | 1300 g ein hervorragender Begleiter
- GRATIS E-BOOK: für Einsteiger und Fortgeschrittene erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book als PDF zum Download bequem per E-Mail, exklusiv beim Kauf!
11,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Petrol
- ANGENEHM WEICH Durch die weiche Oberflächenstruktur sorgt unsere Yogamatte für optimale Dämpfung und Komfort während des Trainings. Gleichzeitig bietet die Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen.
- FLEXIBEL EINSETZBAR Die hochwertige Trainingsmatte aus ECO-PVC ist die perfekte Trainingsunterlage für Pilates, Fitness & Workouts. Bestens geeignet für Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik. Ideal auch Unterlage für Sportgeräte wie Laufband, Rudergerät, Hantelbank u.ä.
- RUTSCH- & ABRIEBFEST Die phthalat- und schwermetallfreie Trainingsmatte ist besonders hautfreundlich und sorgt durch ihre hohe Materialdichte für eine besonders lange Lebensdauer.
- PFLEGELEICHT Die 183 x 61 x 0,4 cm Turnmatte lässt sich problemlos sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich einsetzen. Verschmutzungen lassen sich bequem mit einem feuchten Tuch und kaltem Wasser abwischen.
- UNSER QUALITÄTSANSPRUCH Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. In dem ausgewählten Sortiment von #DoYourSports finden Sie neben Yogamatten und Yogazubehör auch Gewichte, Gymnastikbälle und vieles mehr.
10,99 €18,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fortgeschrittene und regelmäßige Yogis
Fortgeschrittene benötigen oft eine Matte mit besserer Dämpfung und mehr Grip, vor allem wenn sie anspruchsvolle Positionen üben. Naturkautschuk-Matten bieten hier Vorteile, da sie besonders rutschfest sind und einen sicheren Stand garantieren. Eine Dicke zwischen 4 und 6 mm ist ideal, um Balance und Komfort zu verbinden.
Sportler mit speziellen Anforderungen
Wenn du Hot Yoga oder eine besonders schweißtreibende Praxis machst, sollte deine Matte feuchtigkeitsbeständig und antibakteriell sein. Korkmatten sind dafür bestens geeignet. Sie bieten guten Halt, auch wenn sie nass werden, und verhindern unangenehme Gerüche. Auch Matten mit speziellen Oberflächen schaffen Abhilfe.
Für das Training Zuhause
Zuhause kannst du auf eine etwas dickere Matte setzen, die den Boden gut dämpft. Eine dickere Matte schützt deine Gelenke besonders bei harten Böden. Außerdem kann sie großzügiger in den Abmessungen sein, weil du sie nicht oft transportieren musst.
Für unterwegs und Reisen
Wenn du deine Yogamatte regelmäßig mitnehmen möchtest, solltest du auf Leichtigkeit und einfache Handhabung achten. Dünnere TPE-Matten sind hier oft die beste Wahl, weil sie leicht und leichter zu rollen sind. Außerdem sollte die Matte schnell trocknen und möglichst wenig Platz im Gepäck einnehmen.
Wie findest du die richtige Yogamatte? Eine Entscheidungshilfe
Wie oft und wo willst du Yoga machen?
Überlege dir zuerst, wie oft du deine Yogamatte benutzen möchtest und ob du sie transportieren musst. Für den Hausgebrauch darf die Matte gerne etwas dicker und schwerer sein, weil mehr Komfort und Dämpfung wichtig sind. Wenn du unterwegs bist oder die Matte mit ins Studio nimmst, solltest du auf ein leichtes Modell mit geringem Packmaß achten.
Welche Eigenschaften sind dir beim Training besonders wichtig?
Braucht deine Matte viel Grip, weil du anspruchsvolle Übungen machst oder zu den schweißtreibenden Yogaformen wie Hot Yoga gehst? Dann sind natürliche Materialien wie Kork oder Naturkautschuk eine gute Wahl. Bist du eher Gelegenheits-Yogi und willst eine günstige, pflegeleichte Matte, kann eine PVC- oder TPE-Matte passen.
Empfehlung
Yogamatte rutschfest und umweltfreundliche TPE Sportmatte mit Tragegurt Gymnastikmatte für Pilates, Workout Fitnessmatte 183 x 61 x 0.6 cm (Blau)
- 【umweltfreundliche TPE Yogamatte】: Unsere yogamatte besteht aus leichtem und umweltfreundlichem TPE-Material, kein Latex, kein PVC, ungiftig oder schädliche Chemikalien, die nicht zur Schädigung des Planeten beitragen, TPE-Material ist fester als NBR, verschleißfest und rutschfest, hat eine Doppelschicht, die Komfort bietet und perfekt für das tägliche Training zu Hause oder im Fitnessstudio ist.
- 【rutschfeste Fitnessmatte】: Das trainingsmatte Design mit doppelseitiger rutschfester Textur, das für verschiedene Yogaformen und andere ähnliche Regime geeignet ist, stellt sicher, dass Sie Ihr Training nicht durch ständiges Nachjustieren unterbrechen Matte. Diese fitnessmatte funktioniert gut auf Holzböden, Fliesenböden und Zementböden.
- 【Body Alignment System】: Die gymnastikmatte mit Hilfslinien erleichtert die Bestimmung, ob und wie Sie Ihre Posen anpassen sollten, und hilft Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Hände, Füße und der zentrale Körper bei Yoga-Posen in der richtigen Position ausgerichtet sind . Gestalten Sie Ihr Training effektiver und zielgerichteter.
- 【6 mm dicke Sportmatte】: Genau die richtige Dicke und bequeme sportmatte, um beim Training auf härteren Böden eine angemessene Unterstützung und Dämpfung zu bieten und Ihnen gleichzeitig genügend Halt und Stabilität bei Yoga- und Pilates-Positionen zu bieten.
- 【Leicht und einfach zu tragen und zu reinigen】: Größe-183 * 61 * 0.6 cm. Gewicht-0.7kg. Unsere yogamatte ist leicht genug und einfach aufzurollen und zu reinigen und mit dem Yogagurt einfach zu tragen und aufzubewahren, genug, um sie ins Fitnessstudio oder an einen anderen Ort zu bringen.
18,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Petrol
- ANGENEHM WEICH Durch die weiche Oberflächenstruktur sorgt unsere Yogamatte für optimale Dämpfung und Komfort während des Trainings. Gleichzeitig bietet die Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen.
- FLEXIBEL EINSETZBAR Die hochwertige Trainingsmatte aus ECO-PVC ist die perfekte Trainingsunterlage für Pilates, Fitness & Workouts. Bestens geeignet für Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik. Ideal auch Unterlage für Sportgeräte wie Laufband, Rudergerät, Hantelbank u.ä.
- RUTSCH- & ABRIEBFEST Die phthalat- und schwermetallfreie Trainingsmatte ist besonders hautfreundlich und sorgt durch ihre hohe Materialdichte für eine besonders lange Lebensdauer.
- PFLEGELEICHT Die 183 x 61 x 0,4 cm Turnmatte lässt sich problemlos sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich einsetzen. Verschmutzungen lassen sich bequem mit einem feuchten Tuch und kaltem Wasser abwischen.
- UNSER QUALITÄTSANSPRUCH Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. In dem ausgewählten Sortiment von #DoYourSports finden Sie neben Yogamatten und Yogazubehör auch Gewichte, Gymnastikbälle und vieles mehr.
10,99 €18,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LA MENTE ES MARAVILLOSA - Gymnastikmatte, Rutschfest Yogamatte inkl. Tragegurt + Tasche + Übungs-E-Book, Gepolstert, Hautfreundliches TPE für Fitness/Pilates/Workout 183x61 cm (Blumen, Lila/Rosa)
- ?♀️ {Rutschfestes Design} Beide Seiten der Trainingsmatte bestehen aus rutschfestem Eco-TPE, ideal zur Verbesserung von Stabilität und Gleichgewicht.
- ?{Sicher} Dank optimaler Griffigkeit und hervorragender Dämpfung ermöglicht die Matte ein sicheres Yoga- oder Pilates-Training sowie eine sichere Haltung.
- ? {Umweltfreundliches und hochwertiges Material} Die Trainingsmatte ist umweltfreundlich und recycelbar. Reißfestes TPE-Material mit hoher Dichte. Ungiftig, verhindert Hautirritationen oder Juckreiz.
- ✅ {Tragbar, leicht und leicht zu reinigen} Die Dicke beträgt 6 mm. Mit einer Größe von 183 x 61 cm bietet er ausreichend Platz für die unterschiedlichsten Sportarten. Die Trainingsmatte ist sehr leicht zu tragen. Sein Gewicht beträgt 0,9 Kilogramm. Es kann direkt mit Wasser gewaschen werden.
- ⭐ {Paketinhalt} Inklusive Matte, eBook mit mehr als 50 Übungen, Aufbewahrungstasche und Tragegurt zum Tragen über der Schulter.
13,70 €17,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Legst du Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit?
Wer auf eine möglichst umweltfreundliche Matte setzt, sollte Matten aus Naturmaterialien wie Naturkautschuk, Kork oder Baumwolle wählen. Diese sind biologisch abbaubar und enthalten keine schädlichen Weichmacher.
Unser Tipp: Überlege dir, welche Kriterien für dich am wichtigsten sind. Entscheide nicht nur nach dem Preis, sondern auch nach deinem Trainingsstil, Komfort und Nachhaltigkeit. So findest du eine Yogamatte, an der du lange Freude hast.
Wann spielt die Wahl der Yogamatte wirklich eine Rolle?
Yoga zu Hause – Komfort und Platz
Stell dir vor, du möchtest morgens im Wohnzimmer deine Yoga-Praxis starten. Der Fußboden ist hart, und du willst gelenkschonend üben. Hier hilft eine Matte mit ausreichend Dämpfung, die deinen Knien und Handgelenken Komfort bietet. Gleichzeitig hast du genug Platz, um dich frei zu bewegen. Eine dickere Matte aus Naturkautschuk oder TPE kann hier den Unterschied machen. Im Gegensatz zum Studio ist dein Zuhause dein fester Ort. Daher musst du dir keine Sorgen über das Gewicht oder den Transport machen – Komfort steht im Vordergrund.
Yoga im Studio oder unterwegs – Leicht und handlich
Du gehst regelmäßig ins Yoga-Studio oder willst deine Matte mit auf Reisen nehmen? Hier ist das Gewicht entscheidend. Eine dicke, schwere Matte kann schnell nervig werden. Leichte TPE-Matten sind ideal für den Transport. Sie rollen sich gut auf und lassen sich einfach verstauen. Außerdem musst du sicher sein, dass die Matte rutschfest ist, besonders wenn das Studio-Flooring glatt ist. Ein gutes Griffgefühl sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf deine Übungen konzentrieren kannst.
Hot Yoga und schweißtreibende Einheiten – Halt bei Nässe
Beim Hot Yoga bist du stark gefordert, und Schwitzen gehört dazu. Deine Yogamatte muss bei der Feuchtigkeit zuverlässig halten. Korkmatten sind hier eine bewährte Wahl, da sie auch bei Nässe guten Halt bieten und antibakteriell sind. Außerdem vermeiden sie Geruchsbildung. Stell dir vor, wie unangenehm es wäre, ständig auf einer rutschigen Matte zu stehen – das beeinträchtigt den Fokus und die Ausführung deiner Übungen.
Power Yoga und anspruchsvolle Asanas – Stabilität zählt
Bei dynamischen und kraftvollen Yogaformen wie Power Yoga oder Vinyasa ist eine Matte mit starkem Grip unverzichtbar. Naturkautschukmatten bieten eine feste Oberfläche, die deine Füße und Hände sicher hält. So kann deine Yogapraxis sicherer und effektiver sein. Die richtige Matte gibt dir Selbstvertrauen bei schwierigen Positionen und sorgt für eine bessere Körperkontrolle.
In allen Situationen ist die Yogamatte mehr als nur eine Unterlage. Sie ist dein Begleiter in der Praxis, der dich schützt und unterstützt. Die Auswahl hängt stark davon ab, wie und wo du Yoga machst. Mit dem richtigen Modell wird das Training angenehmer, sicherer und motivierender.
Häufig gestellte Fragen zum Kauf einer Yogamatte
Empfehlung
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Petrol
- ANGENEHM WEICH Durch die weiche Oberflächenstruktur sorgt unsere Yogamatte für optimale Dämpfung und Komfort während des Trainings. Gleichzeitig bietet die Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen.
- FLEXIBEL EINSETZBAR Die hochwertige Trainingsmatte aus ECO-PVC ist die perfekte Trainingsunterlage für Pilates, Fitness & Workouts. Bestens geeignet für Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik. Ideal auch Unterlage für Sportgeräte wie Laufband, Rudergerät, Hantelbank u.ä.
- RUTSCH- & ABRIEBFEST Die phthalat- und schwermetallfreie Trainingsmatte ist besonders hautfreundlich und sorgt durch ihre hohe Materialdichte für eine besonders lange Lebensdauer.
- PFLEGELEICHT Die 183 x 61 x 0,4 cm Turnmatte lässt sich problemlos sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich einsetzen. Verschmutzungen lassen sich bequem mit einem feuchten Tuch und kaltem Wasser abwischen.
- UNSER QUALITÄTSANSPRUCH Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. In dem ausgewählten Sortiment von #DoYourSports finden Sie neben Yogamatten und Yogazubehör auch Gewichte, Gymnastikbälle und vieles mehr.
10,99 €18,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ALPIDEX Yogamatte 183 x 60 x 0.8 cm Phthalatfreie Fitness Matte E-Book Tragegurt rutschfest Gymnastik Turnen Pilates Sport Physio HIIT Yoga Trainingsmatte Isomatte Hautfreundlich, Berry
- ? HOCHWERTIGES MATERIAL: die Gymnastikmatte besteht aus hautfreundlichem phthalatfreiem Kautschuk, dieses Material ist besonders pflegeleicht, geruchslos und robust * die Übungsmatte lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen
- ? RUTSCHFEST: egal ob die geriffelte oder die glatte Oberfläche, sie haben immer einen sicheren Halt * durch die rutschfeste Eigenschaft des Kautschuks bleibt die Gymnastikmatte immer an Ort und Stelle
- ? KOMFORTABLE ÜBUNGEN: Rücken, Ellbogen und Knie werden sorgfältig gepolstert * optimale Dicke von 8 mm ermöglicht Standfestigkeit und Komfort zugleich
- ? IMMER DABEI: ein praktischer Tragegurt vereinfacht den Transport * mit 15,5 cm Durchmesser ist die Matte zusammengerollt kompakt und praktisch zu verstauen * auch auf Reisen mit einem Gewicht von nur 850 Gramm ein hervorragender Begleiter
- ? GRATIS E-BOOK: für Einsteiger und Fortgeschrittene * erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book als PDF zum Download bequem per E-Mail, exklusiv beim Kauf!
12,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Yogamatte, rutschfest, extra dick, Pilates-Gymnastikmatte, 183 x 61 x 1 cm, Schwarz
- Im Lieferumfang enthalten: 1 x extra dicke schwarze Yogamatte, 183 x 61 cm (L x B)
- Vielseitige, extra dicke Matte für Verwendung im Innen- und Außenbereich; perfekt für Yoga, Pilates, Bodenübungen, Bauchmuskeltraining, Aerobic, Dehnübungen und mehr
- Der Aufbau aus strukturiertem Schaumstoff bietet Halt und Stabilität. Sie besteht aus wasserfesten materialien
- Der mit 1 cm besonders dicke Aufbau bietet zusätzliche Stütze, Federung und zusätzlichen Komfort
- Lässt sich leicht aufrollen und dann mitnehmen oder lagern, mit elastischen Bindebändern und praktischem Tragegurt
23,49 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Dicke sollte meine Yogamatte haben?
Die richtige Dicke hängt von deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Für mehr Komfort und Gelenkschutz sind Matten zwischen 5 und 6 mm empfehlenswert. Wenn du deine Matte häufig transportierst, sind dünnere Matten mit 3 bis 4 mm praktischer und leichter.
Wie wichtig ist die Rutschfestigkeit bei einer Yogamatte?
Rutschfestigkeit ist entscheidend für deine Sicherheit und Stabilität während der Übungen. Besonders bei schweißtreibenden Yogaarten wie Hot Yoga solltest du auf eine Matte mit gutem Grip achten. Materialien wie Naturkautschuk oder Kork bieten hier oft die besten Eigenschaften.
Welche Materialien sind umweltfreundlich?
Natürliche Materialien wie Naturkautschuk, Kork und Baumwolle gelten als umweltfreundlich und biologisch abbaubar. Sie enthalten keine schädlichen Weichmacher, die oft in PVC-Matten vorkommen. Wenn dir Nachhaltigkeit wichtig ist, solltest du auf entsprechende Zertifikate und Angaben achten.
Wie pflege ich meine Yogamatte richtig?
Reinige deine Matte regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel oder speziellen Yogamatten-Sprays. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Material beschädigen können. Lasse die Matte an der Luft trocknen, um Schimmelbildung zu verhindern.
Welche Größe sollte meine Yogamatte haben?
Die Matte sollte lang genug sein, dass du dich bequem ausstrecken kannst, idealerweise mindestens 170 cm. Die Breite liegt meist zwischen 60 und 80 cm und sollte zu deinem Bewegungsradius passen. Für größere Personen oder spezielle Übungen sind breitere oder längere Matten besser geeignet.
Checkliste: Wichtige Punkte beim Kauf einer Yogamatte
- ✔ Material auswählen: Entscheide dich für ein Material, das zu deiner Yogapraxis und deinen Prioritäten passt. PVC ist günstig und rutschfest, Naturkautschuk und Kork sind umweltfreundlicher.
- ✔ Passende Dicke wählen: Für mehr Komfort und Gelenkschutz sollte deine Matte etwa 5 bis 6 mm dick sein. Wenn du viel unterwegs bist, ist eine dünnere Matte praktischer.
- ✔ Größe beachten: Wähle eine Matte, die lang genug ist, damit du dich beim Üben vollständig darauf ausstrecken kannst. 170 cm sind ein guter Richtwert, für größere Personen sind längere Matten sinnvoll.
- ✔ Rutschfestigkeit prüfen: Achte darauf, dass die Matte auf dem Boden und bei Schweiß ausreichend Grip bietet. Das verhindert Unfälle und sorgt für mehr Stabilität.
- ✔ Gewicht und Transport: Wenn du deine Matte zur Yoga-Stunde oder auf Reisen mitnimmst, sollte sie leicht und einfach zu rollen oder falten sein.
- ✔ Pflegeleichtigkeit: Wähle eine Matte, die sich leicht reinigen lässt. Regelmäßige Reinigung vermeidet unangenehme Gerüche und sorgt für Hygiene.
- ✔ Nachhaltigkeit berücksichtigen: Falls dir Umweltaspekte wichtig sind, entscheide dich für Matten aus natürlichen oder recycelbaren Materialien mit entsprechenden Zertifikaten.
- ✔ Budget festlegen: Yogamatten gibt es in vielen Preisklassen. Setze dir ein realistisches Budget, bei dem du ein gutes Verhältnis von Qualität zu Preis bekommst.
So pflegst du deine Yogamatte richtig – Tipps für längere Lebensdauer
Regelmäßige Reinigung für Hygiene und Grip
Um Bakterien und unangenehme Gerüche zu vermeiden, solltest du deine Yogamatte nach jeder Nutzung leicht reinigen. Verwende dazu ein feuchtes Tuch mit mildem Reinigungsmittel oder ein spezielles Matten-Spray. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Material angreifen könnten und den Grip beeinträchtigen.
Ausreichend trocknen lassen
Nach der Reinigung gehört die Matte an einen gut belüfteten Ort, damit sie vollständig trocknen kann. Feuchtigkeit, die in der Matte bleibt, kann zu Schimmel führen und die Materialstruktur schwächen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da UV-Strahlen den Kunststoff spröde machen können.
Richtig lagern und transportieren
Roll deine Matte immer auf, wenn du sie nicht benutzt. So vermeidest du dauerhafte Knicke oder Falten, die hartnäckige Gebrauchsspuren hinterlassen. Beim Transport hilft eine passende Tasche, damit die Matte geschützt bleibt und nicht schmutzig wird.
Auf Beschädigungen achten
Prüfe regelmäßig, ob deine Matte Risse oder abgenutzte Stellen hat. Defekte Oberflächen können die Rutschfestigkeit vermindern und deine Sicherheit beeinträchtigen. Bei starken Schäden ist ein Austausch sinnvoll, um Verletzungen vorzubeugen.
Passende Matte für deinen Einsatz wählen
Verwende deine Yogamatte nur für Yoga oder ähnliche Übungen, um die Lebensdauer zu erhöhen. Wenn du die Matte für andere sportliche Aktivitäten nutzt, kann das Material schneller verschleißen. So bleibt die Oberfläche länger intakt und funktional.